- Palmaraponeurose
- fладо́нный апоневро́з m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Palmaraponeurose — Die Palmaraponeurose und die oberflächlichen Muskeln der Hohlhand Die Palmaraponeurose ist eine Sehnenplatte in der Hohlhand. Sie ist die Fortsetzung der Sehne des langen Hohlhandmuskels (Musculus palmaris longus). Dieser ist jedoch bei etwa… … Deutsch Wikipedia
Aponeurosis palmaris — Die Palmaraponeurose und die oberflächlichen Muskeln der Hohlhand Die Palmaraponeurose ist eine Sehnenplatte in der Hohlhand. Sie ist die Fortsetzung der Sehne des langen Hohlhandmuskels (Musculus palmaris longus). Dieser ist jedoch bei etwa 20 % … Deutsch Wikipedia
Hohlhandsehne — Die Palmaraponeurose und die oberflächlichen Muskeln der Hohlhand Die Palmaraponeurose ist eine Sehnenplatte in der Hohlhand. Sie ist die Fortsetzung der Sehne des langen Hohlhandmuskels (Musculus palmaris longus). Dieser ist jedoch bei etwa 20 % … Deutsch Wikipedia
M. palmaris brevis — Musculus palmaris brevis Ursprung Mediale Seite des Retinaculum flexorum, Aponeurosis palmaris Ansatz Haut auf der medialen Seite der … Deutsch Wikipedia
Palmaris brevis — Musculus palmaris brevis Ursprung Mediale Seite des Retinaculum flexorum, Aponeurosis palmaris Ansatz Haut auf der medialen Seite der … Deutsch Wikipedia
Musculus palmaris brevis — Ursprung Mediale Seite des Retinaculum flexorum, Aponeurosis palmaris Ansatz Haut auf de … Deutsch Wikipedia
Dupuytren-Kontraktur — Klassifikation nach ICD 10 M72.0 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren Kontraktur] … Deutsch Wikipedia
Dupuytren-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M72.0 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren Kontraktur] … Deutsch Wikipedia
Dupuytren-Kontraktur — [dypɥi trɛ̃ ; nach G. Dupuytren], Erkrankung des Bindegewebes der Hohlhand mit Verhärtung und Knötchenbildung; bei zunehmender Schrumpfung der Hohlhandsehnenplatte (Palmaraponeurose) kommt es zur fortschreitenden Beugeversteifung (Kontraktur)… … Universal-Lexikon
Aponeurose — Als Aponeurose („Sehnenplatte“) bezeichnet man in der Medizin flächige oder platte Strukturen aus Bindegewebe. Sie dienen als sehniger Ansatz eines Muskels oder der Verlängerung der Muskelendsehnen, z. B. an der schrägen Bauchmuskulatur,… … Deutsch Wikipedia
Morbus Dupuytren — Klassifikation nach ICD 10 M72.0 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren Kontraktur] … Deutsch Wikipedia